Philip Sayce
weckte
die erste Aufmerksamkeit im Teenalter als Gitarrenlegende Jeff Healey ihn
persönlich als Gitarristen in seine Band einlud.
Gerade aus
der
Schule
tourte er auf diversen Festivals unter anderen auch auf
dem Montreux Jazz Festival in der Schweiz.
Im Vorprogramm von Allman Brothers, Robert Cray, Gary Moore, Johnny
Winter, B.B. King, spielte er in ausverkauften Hallen rund um die Welt.
Sayce zog nach Los Angeles und spielte bei Uncle Kracker. Nacht für Nacht.
In diesem Jahr landete er 28 Wochen auf Platz 1 der Billboard Charts mit
dem Krackers Song "Drift Away”.
Philip ist auch auf der Kracker's Veröffentlichung, "No Stranger To
Shame."zu hören
Herbst 2003 traf er Mega Produzent John Shanks der gerade einen
Gitarristen für
Super Star Melissa Etheridge suchte.
Philip wurde durch John empfohlen und im December 2003, war Sayce in der
Band von Etheridge.
Philip spielte mit Melissa auf den Grammy Awards in 2005, und den Academy
Awards in 2007, wo Sie den Oscar für den Song des Jahres,
"I Need To Wake Up" bekam".
Philip spielt seine Gitarre auch zum 2004 erschienenen
"Lucky Live", "Greatest Hits: The Road Less Traveled" (2005), "The
Awakening" (2007) und "A New Thought For Christmas" (2008).
Sayce veröffentlichte sein eigenes Album "Peace Machine"
unabhängig im Herbst 2005.
Er ist aktiv dabei mit einigen Songschreibern ein neues Soloalbum
herauszubringen.
2009 wurden Verträge beim Provogue Label unterzeichnet und wir konnten
sofort eine Europa anbieten, die auch eine WDR Rockpalast Aufzeichnung
nach sich zog. Ausstrahlung Januar 2010.
Neues Album zur Tour im Mai 2010 mit grosser Presse und Promotion Woche!
Anfang
|